Durch den Schmuggel von Shisha-Tabak sind Deutschland in den vergangenen vier Jahren Steuereinnahmen von mehr als 130 Millionen Euro entgangen.
Diese Schätzung nannte die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP, die der Funke-Mediengruppe vorliegt. Mit dieser Angabe veröffentlicht die Bundesregierung erstmals zusammenfassend Zahlen zum Handel mit illegalem Wasserpfeifentabak.
Höhepunkt bildete bislang das Jahr 2016 mit einem errechneten Steuerschaden von mehr als 53 Millionen Euro, gefolgt von 43 Millionen Euro im Jahr 2017. Für das Jahr 2018 gibt es noch keine verlässlichen Zahlen. FDP-Politiker Markus Herbrand sagt dazu: „Schmuggel von Shisha-Tabak sorgt mittlerweile für enorme Steuerausfälle.“ Er fordert die Bundesregierung auf, den Zoll mit ausreichend Personal und besserer Technik auszurüsten.
2 Kommentare
Ja, das ist viel und man muss dagegen auch was machen, aber gefühlt redet man viel öfter von den „gefährlichen Shisha Tabak“ und was für böse Menschen das sind.
Gibt es eigentlich mal eine positive Nachricht über Shisha rauchen?
Es gibt kaum eine Gesellschaftliches Ritual, dass so viele verschiedene Nationen an einem Tisch bringt und miteinander geredet wird.
Comments are closed.