Der Deutsche Bundestag hat mit den Stimmen der Ampel-Koalition und der Linken das Werbeverbot für Abtreibungen abgeschafft. CDU/CSU und AfD stimmten gegen die Freigabe. Ärzte sollen in Zukunft die Möglichkeit…
Abtreibung
-
Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche wird abgeschafft. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch (9.3.) beschlossen. „Der bisherige Rechtszustand ist unhaltbar“, so Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP). Mit dieser Entscheidung wird der vom…
-
Die Druckfarbe beim geänderten Paragrafen 219a StGB, der die „Werbung“ für Abtreibung unter Strafe stellt, ist kaum trocken, da droht ihm schon das Aus. Nach der Neuregelung dürfen Ärzte und…
-
Der Bundestag hat einer Reform des Werbeverbots für Abtreibungen zugestimmt. Bei der namentlichen Abstimmung am Donnerstag stimmten 371 Abgeordnete für den Gesetzentwurf bei 277 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen. Der Paragraf…
-
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) kritisiert den am Montag erreichten Koalitionskompromiss zum Paragrafen 219a. Für die SPD-Frauen ist das ein „ganz kleiner Schritt nach vorn“. „Ärzte und Ärztinnen dürfen zwar…
-
Das Landgericht Gießen hat das Urteil gegen die als „Abtreibungsärztin“ bundesweit bekannt gewordene Kristina Hänel bestätigt. Die Frau war bereits 2017 vom Amtsgericht Gießen zu einer Geldstrafe von 6.000 Euro…
-
Das Standesrecht verbietet es in Deutschland Ärzten, Werbung für ihre Leistungen zu betreiben. Doch in Zeiten, da Patienten in Bewertungsportalen nach ihrem Arzt suchen, stehen auch Mediziner vor der Herausforderung,…