„Der furchtbare Angriffskrieg Putins in der Ukraine hat auch massive Auswirkungen auf unsere Volkswirtschaft“, sagt Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Aus diesem Grund will er das Kurzarbeitergeld für Leiharbeiter über den…
Arbeitnehmer
-
Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) fordert ein Informationsrecht über den Impfstatus der Beschäftigten. Dafür existiert keine Rechtsgrundlage, meint Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD). Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte eine derartige Möglichkeit…
-
Vorsichtige Arbeitnehmer sollten auch bei Glatteisgefahr sofort losfahren. Ein vorsorglicher Glatteistest kann zum Verlust des Versicherungsschutzes als Arbeitsunfall führen. Das Bundessozialgericht hat entschieden, daß der Weg zur Arbeitsstätte bereits dann…
-
Augen auf bei der Berufswahl! Immer mehr Werktätige wollen oder müssen ihr Einkommen mit einem Zweitjob aufbessern. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede je nach Branche. Seit 2003 hat sich die…
-
News-Ticker
Überwachung der elektronischen Korrespondenz eines Angestellten verstößt gegen Recht auf Privatleben
von Ralf BorowskiDer Schutz des Privatlebens gilt auch im Unternehmen. Im vorliegenden Fall Barbulescu gegen Rumänien wurde die elektronische Korrespondenz des Arbeitnehmers überwacht. Das private Unternehmen wertete den Inhalt aus und entließ…
-
Termin- und Leistungsdruck, Unterbrechungen und der Zwang zum schnellen Arbeiten sind die häufigsten psychischen Arbeitsbelastungen. Eine ständige Erreichbarkeit führt zu Stress, gesundheitlichen Beschwerden und damit zu einer Beeinträchtigung des Privatlebens.…
-
Im Mai dieses Jahres wurde die Datenschutz-Grundverordnung im EU-Amtsblatt veröffentlicht. Sie wird nach einer Übergangszeit von zwei Jahren in allen EU-Staaten Gültigkeit erlangen. Wenn Großbritanien seine Austrittsentscheidung tatsächlich in die…