Die Deutsche Bundesbank hat im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland rund 26.700 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 2,9 Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Anzahl der Fälschungen stieg…
Bundesbank
-
„Der neue Zinssatz soll in grober Anlehnung an den Basiszinssatz ermittelt werden und ein Mischzinssatz zwischen Guthabenzinsen und Verzugszinsen sein“, erklärte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium, Katja Hessel (FDP), in…
-
„Ich bin überzeugt, dass Bargeld auch in der absehbaren Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird“, sagte Bundesbank-Präsident Jens Weidmann während des „Bargeldsymposiums“ am Mittwoch (10.11.) in Berlin. Er möchte aber…
-
Der digitale Euro spielt in den Gedanken der Verbraucher derzeit keine grosse Rolle und das trotz ihrer Vorliebe für Plattformen wie PayPal, das Online-Banking oder diverse Kryptowährungen. Doch Banken und…
-
Im ersten Halbjahr 2021 ist weniger Falschgeld im Umlauf gewesen als im Vorjahr. Rund 21.400 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von einer Million Euro wurden registriert, teilte die Bundesbank am Freitag…
-
Der Anteil der gefälschten 10- und 20-Euro-Banknoten ist im ersten Halbjahr gegenüber den Vorjahren deutlich gestiegen. Das teilte die Bundesbank am Freitag (7.8.) mit. „Dabei handelte es sich vor allem…