Die Bundesländer haben der Ampelkoalition vorgeworfen, bei der Verabschiedung von Gesetzen die verfassungsmäßigen Rechte des Bundesrates zu gefährden. Die zunehmenden Eilverfahren verstießen gegen die Vorgaben des Grundgesetzes. Die Koalitionsfraktionen bäten…
Bundesländer
-
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) nahm gleich elf Beschwerden von Klimaschützern nicht zur Entscheidung an. Diese wollten die Bundesländer rechtlich in die Pflicht nehmen, den CO2-Ausstoß verbindlich zu reduzieren.…
-
Überraschend haben sich Bund und Länder auf eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) geeinigt. Mit der geplanten Neuregelung haben Bund und Länder einen Kompromiß im aktuellen Zuständigkeitsstreit gefunden. Die stellvertretende Regierungssprecherin…
-
Kurz vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern haben die Länderchefs einen eigenen Vorschlag für neue Corona-Regeln gemacht. Die Länder glauben, dass ein Appell an die Vernunft der Bürger, ihre…
-
Im BlickpunktNews-Ticker
Glücksspielstaatsvertrag: Verbände fordern Beteiligung an Steuereinnahmen
von Ralf BorowskiGleich drei grosse Sportverbände fordern eine Beteiligung an den Steuereinnahmen aus dem neuen Glücksspielstaatsvertrag. Schließlich würden sie „viel investieren, um Manipulationsrisiken abzuwehren und bewettbare Angebote zu schaffen“ heißt es in…