Die Pandemie hat die Arbeitsbedingungen für Kriminelle verändert. Es gibt auch in diesem „Wirtschaftszweig“ Gewinner und Verlierer. Der moderne Täter arbeitet bevorzugt digital im Homeoffice. Das zeigt eine aktuelle Statistik…
Cybercrime
-
„Mit der Verabschiedung des Gesetzes gegen Hasskriminalität dürften geschätzte 100.000 bis 150.000 neue Verfahren pro Jahr auf die Staatsanwaltschaften zurollen“, befürchtet der Geschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB), Sven Rebehn. Aus…
-
Markus Hartmann, der Leiter der nordrhein-westfälischen Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) formuliert es noch höflich, als er gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger erklärt: Bei der Fahndung nach Urhebern von Hass-Postings im…
-
Bitcoins im Wert von geschätzt 600.000 Euro sollen in Kürze an den Meistbietenden versteigert werden. Das erklärte Markus Hartmann, der Leiter der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) in Nordrhein-Westfalen gegenüber…