In der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen einen Hund zugelegt. Der vierbeinige Freund macht neben dem Halter und vielen Kindern auch die Kämmerer der Gemeinden glücklich. Wie das Statistische Bundesamt…
destatis
-
„Die seit Jahren steigende Verfahrensdauer und die wachsende Zahl von U-Haft-Entlassungen wegen unverhältnismäßig langer Verfahren sind Symptome einer hohen Arbeitsbelastung der Strafjustiz“, sagt Sven Rebehn, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes (DRB).…
-
Jetzt ist es amtlich. Die befürchtete Pleitewelle wird im Jahr 2022, dank staatlicher Corona-Hilfen, flacher ausfallen als befürchtet. Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) wurden im Januar diesen Jahres deutlich weniger Regelinsolvenzverfahren…
-
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gab es im Jahr 2020 einen Rückgang von 4,1 Prozent bei den rechtskräftigen Verurteilungen. In Zahlen ausgedrückt sind das 699.300 verurteilte Personen im Jahr…
-
Immer mehr Hunde bevölkern die Straßen und Parks der Städte. Das hat für die Kommunen erfreuliche Folgen. Sie haben laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Jahr 2020 rund 380 Millionen Euro…
-
Im Juni wurde der Bau von insgesamt 31.844 Wohnungen genehmigt. Das waren 7,5 Prozent weniger als noch im Mai. Doch insgesamt stieg im ersten Halbjahr 2021 die Anzahl der erteilten…
-
Der Deutsche Städtetag warnt die Bundesregierung vor „faulen Kompromissen“ beim geplanten Baulandmobilisierungsgesetz. Durch einen verstärkten Wohnungsneubau wollen die Kommunen Wohnen wieder bezahlbar machen. Die Baulandpreise haben neue Rekordwerte erreicht. Der…
-
Deutsche Fahrradhändler sind die Gewinner der Coronakrise. Nach einer aktuellen Ifo-Umfrage erreicht ihre Zufriedenheitsrate fast 100 Prozent. „“Die Fahrradhändler erleben einen regelrechten Boom““, sagt der Leiter des Münchener Ifo-Instituts, Klaus…
-
Von Januar bis März 2020 registrierte die Polizei in Deutschland insgesamt 251 Unfälle mit E- Scootern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurde in diesem Zeitraum ein E-Scooter-Nutzer getötet, 39…
-
Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erwerbstätigen ist im vergangenen Jahr um 1,3 Prozent gestiegen. Politik und Wirtschaftsinstitute interpretieren die Zahlen aber unterschiedlich. Laut statistischem Bundesamt (destatis) waren im…