Die Änderungen der ab Januar gültigen Düsseldorfer Tabelle betreffen hauptsächlich die Bedarfssätze für minderjährige und volljährige Kinder, außerdem wird die Tabelle bis zu einer Einkommensgrenze von 11.000 Euro erweitert. Da…
Düsseldorfer Tabelle
-
Die Änderungen ab dem 1. Januar 2021 betreffen hauptsächlich die Bedarfssätze von minderjährigen und volljährigen Kindern. Der Selbstbehalt bleibt unverändert und auch die Einkommensgruppen ändern sich im neuen Jahr noch…
-
Die „Düsseldorfer Tabelle“, herausgegeben vom OLG Düsseldorf, wird zum 1. 1.2020 geändert. Vor allem minderjährige Trennungskinder profitieren. Aber auch Studierende, die nicht bei den Eltern oder einem Elternteil wohnen, erhalten…
-
Ab dem 1. Januar 2019 gelten neue Bedarfssätze im Unterhaltsrecht. Dazu wurde die sogenannte „Düsseldorfer Tabelle“, herausgegeben vom Oberlandesgericht in Düsseldorf, aktualisiert. Erfahrene Familienrechtspraktiker sehen weitergehenden Änderungsbedarf. Ab dem 1.…
-
Seit dem 1. Januar gelten neue Unterhaltsbeträge. Wieviel Geld Betroffene jetzt bekommen, steht in der aktuellen Düsseldorfer Tabelle für 2018. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Trotz erhöhter Unterhaltsbeträge…