„Wenn weiter sehr viele neue Wärmepumpen und Ladestationen installiert werden, dann sind Überlastungsprobleme und lokale Stromausfälle im Verteilnetz zu befürchten, falls wir nicht handeln“, sagt der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus…
E-Auto
-
Die Grundsicherung hat nun einen neuen Namen und heißt jetzt „Bürgergeld“ statt „Hartz IV“. Der Regelsatz erhöht sich dabei auf monatlich 502 Euro – wobei Miete, Nebenkosten und Krankenversicherung wie…
-
Um die Schwankungen bei erneuerbarem Strom auszugleichen plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein neues „Messstellenbetriebsgesetz“. Damit würden alle Elektroautos in Deutschland zu potenziellen Stromspeichern werden. „Wir brauchen batterieelektrische Speicher, die…
-
Bei der geforderten Elektrifizierung des eigenen Fuhrparks hapert es bei einigen Bundesministerien und ihren angeschlossenen Behörden gewaltig. Die Bundesregierung verfügt nur über wenige Elektrofahrzeuge und das trotz der inzwischen leistungsfähigen…
-
Die große Mehrheit der Deutschen wird beim nächsten Autokauf kein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wählen. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsinstituts Kantar Emnid für das Magazin Focus. Befragt wurden über 1000…