Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet bei der Fortschreibung und einer weiteren Verschärfung des aktuellen Lockdowns mit dramatischen Folgen für den Einzelhandel in den Innenstädten. Auch der Städte- und Gemeindebund warnt…
Einzelhandel
-
Der Deutsche Städtetag begrüßt die Beschlüsse von Bund und Ländern für eine deutliche Verschärfung der Corona-Maßnahmen. „Der harte Lockdown ist schmerzhaft, aber die Städte unterstützen ihn“, sagt Städtetagspräsident Burkhard Jung.…
-
Die von Bund und Ländern beschossenen neuen Einschränkungen für den Einzelhandel werden nach Ansicht des stellvertretenden FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zu zahlreichen Klagen führen. Kubicki: „Das Virus ist nicht gefährlicher, je…
-
Der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Ferdinand Kirchhof, hält einen zweiten pauschalen Lockdown in Deutschland für verfassungswidrig. Das Argument einer möglichen Überlastung des Gesundheitssystems ist für ihn „rechtlich nicht ausreichend“.…
-
Urteil der Woche
Flächenbegrenzung im NRW-Einzelhandel rechtens – es bleiben Fragen
von Ralf BorowskiDas nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster hält die 800-Quadratmeter-Begrenzung für Verkaufsflächen im Einzelhandel für gerechtfertigt. Diese Regel zum Schutz vor dem Coronavirus ist rechtens, entschieden am Mittwoch (29.4.) die OVG-Richter.…
-
Die wegen der aktuellen Corona-Pandemie verordnete Betriebsuntersagung für Verkaufsstellen des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen gilt weiterhin. Das hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Hamm am Montag (6.4.) in einem…
-
Immer häufiger kommt es vor, dass Unternehmen den digitalen Traffic mit ihren Vertriebspartnern für den eigenen Direktvertrieb nutzen. Eine fragwürdige Vorgehensweise, die auch den Fachbuchhandel bedroht. Skrupellose Telefonverkäufer gehen im…