Die Gasspeicherumlage wird mehr als verdoppelt – für gewöhnliche Verbraucher bedeutet das ein paar Euro mehr im Jahr. Die Umlage steige ab dem 1. Juli auf 1,45 Euro pro Megawattstunde,…
Energiewirtschaftsgesetz
-
Eine Gesetzeslücke ist offenbar dafür verantwortlich, dass zur Zeit in Deutschland viele Mieter, in deren Wohnhäusern eine energiesparende zentrale Gastherme eingebaut wurde, den teuersten Gastarif bezahlen müssen. Allein in Berlin…
-
Der Bundestag hat das ein neues Energiewirtschaftsgesetz auf den Weg gebracht. Es soll dem Strommarkt befristet zusätzliche Strom-Erzeugungskapazitäten mit den Energieträgern Stein- und Braunkohle sowie Mineralöl zur Verfügung zu stellen.…