Mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und Grünen wurde in einer außerordentlichen Plenarsitzung des Landtages, am Dienstag (14.4) das „Pandemiegesetz“ für Nordrhein-Westfalen beschlossen. Dagegen stimmten die Abgeordneten der AfD.…
Epidemiegesetz
-
Um 10.45 Uhr am Dienstag nach Ostern war es soweit. Der Landtag in Düsseldorf verabschiedete das neue Pandemiegesetz für Nordrhein-Westfalen. Es ist zwar nur ein Gesetz, aber es ist mehr…
-
Mit einem wahren Kraftakt haben die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag gemeinsam die Probleme mit dem umstrittenen Entwurf der Landesregierung zur Bekämpfung von Epidemien (Pandemiegesetz)…
-
In einem Zeitungsinterview hat NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) das von der Landesregierung geplante Epidemie-Gesetz gegen Kritik von Medizinern und der Opposition verteidigt. Das Gesetz soll jetzt am Donnerstag (9.4.) im…
-
Mit einer Sachverständigen-Anhörung bereitete sich der nordrhein-westfälische Landtag am Montag (6.4.) auf die Verabschiedung des neuen Epidemiegesetzes für NRW vor. Jetzt wird bis nächsten Donnerstag in den Ausschüssen über Änderungen…
-
Die Vorsitzenden von 14 Berufsverbänden der niedergelassenen Fachärzte in Nordrhein-Westfalen haben in einem Brandbrief an Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) die von der Landesregierung geplante Zwangsverpflichtung…
-
Bei der ersten Lesung des Entwurfes für ein neues Epidemiegesetz in Nordrhein-Westfalen (NRW) am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag blies der Landesregierung ein eiskalter Wind ins Gesicht. Der Entwurf entpuppte sich…
-
Der Entwurf des neuen nordrhein-westfälischen Epidemiegesetzes stößt auf heftige Kritik bei den Rechtsexperten. Einer der namhaftesten juristischen Kritiker ist der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichts für NRW, Michael Bertrams. Nach Meinung…