Die Zahl der Ehescheidungen in Deutschland geht zurück. 2017 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss 153.500 Ehen geschieden und damit knapp 9.000 oder 5,5 Prozent weniger als in 2016, teilte…
Familienrecht
-
Die Scheidungsquote liegt in Deutschland bei fast 40 Prozent. Häufig sind es die Umstände bei Trennung und Scheidung, die für den Ausbruch eines sogenannten „Rosenkrieges“ verantwortlich sind. Es liegt aber…
-
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, daß eine Mann-zu-Frau-Transsexuelle rechtlich nicht gleichzeitig Vater und Mutter eines Kindes sein kann. Die Transsexuelle kann für ein mit ihrem Samen gezeugtes Kind rechtlich nur Vater…
-
Seit dem 1. Januar gelten neue Unterhaltsbeträge. Wieviel Geld Betroffene jetzt bekommen, steht in der aktuellen Düsseldorfer Tabelle für 2018. Doch es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Trotz erhöhter Unterhaltsbeträge…
-
Indiens oberstes Gericht stärkt die Rechte islamischer Frauen. Bisher konnten sich deren Männer durch das dreimalige Aussprechen des Wortes „Talaq“ scheiden lassen. Das ist vorbei: sieben Frauen haben vor dem…
-
Mit einer grundlegenden Entscheidung hat der Bundesgerichtshof einen Großteil der bestehenden Patientenverfügungen in Altpapier verwandelt. Ein Interview mit der Essener Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht Dr. Gudrun Doering-Striening informiert über…