Die umstrittene Reform der Grundsteuer ist ein bürokratisches Mammutprojekt und sie wird teuer, sehr teuer. Allein in den Finanzämtern sind mit ihrer Umsetzung über 2.200 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Es müssen…
Finanzamt
-
„Säumige Väter können sich in Deutschland sehr leicht künstlich arm rechnen“, sagt Andreas Peichl, Direktor am Münchner Ifo-Institut. Er fordert ein schärferes Durchgreifen des Staates gegenüber säumigen Trennungsvätern mit Hilfe…
-
Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind bei einer nur geringfügigen beruflicher Nutzung (Verwaltung einer Photovoltaikanlage) steuerlich nicht abzugsfähig, entschied das FG Rheinland-Pfalz. Die klagenden Eheleute sind beide berufstätig und Betreiber einer…
-
Das Finanzgericht in Münster hat entschieden, dass trockene Brötchen in Kombination mit Heißgetränken kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug in Form eines Frühstücks sind. Nach seiner Meinung gehöre auch ein Brotaufstrich zu den…
Ältere Artikel