Die Bundesregierung hat am Mittwoch (3.3.) das Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Es verpflichtet die Unternehmen dazu, weltweit auf die Einhaltung von Menschenrechten bei ihren Zulieferern zu achten. Bundesentwicklungsminister Gerd…
Gerd Müller
-
Grünen-Chef Robert Habeck will das Lieferkettengesetz auf kleine Unternehmen ausweiten. Deshalb fordert er ein Nachjustieren der Bundesregierung beim geplanten Lieferkettengesetz. „Unverständlich ist, warum Sorgfaltspflichten erst ab einer Unternehmensgröße von 500…
-
Das Bundeskanzleramt hat jetzt beim geplanten „Lieferketten-Gesetz“ die Bremse gezogen. Der Grund: mangelnde Einigkeit in der Regierungskoalition. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stellt sich quer und verweist dabei auf den Koalitionsvertrag..…
-
Ein Gutachten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) bescheinigt der geplanten Finanztransaktionssteuer von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) Nachbesserungsbedarf. Auftraggeber der Untersuchung war Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU). Nach Auffassung der Gutachter…
-
Laut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wird die Bundesregierung ein Gesetz zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards in globalen Lieferketten auf den Weg bringen. Dabei geht es für Heil um die…
-
Immer wieder werden Vorwürfe laut, die Große Koalition sei handlungsunfähig. Bei genauerer Prüfung hat man eher den Eindruck von gesetzgeberischem Aktionismus. Bei einigen Neuregelungen gibt es aber Zweifel an der…