Der Staat darf das „mühsam ersparte Eigenkapital nicht einfach wegbesteuern. Sonst führt das dazu, dass sich nur noch die Vermögenden Eigentum leisten können“, sagt der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft Thomas…
Grundsteuer
-
Einigkeit sieht anders aus. Nach Bayern überlegen jetzt auch die Sachsen und andere Bundesländer, von der im neuen Grundsteuergesetz vorgesehenen Öffnungsklausel Gebrauch zu machen. Das berichtet die Bildzeitung am Freitag…
-
Recht
Grundsteuer-Reform bringt hohe Kosten für Finanzämter, Wirtschaft und Bürger
von JUDID-RedaktionDie umstrittene Reform der Grundsteuer ist ein bürokratisches Mammutprojekt und sie wird teuer, sehr teuer. Allein in den Finanzämtern sind mit ihrer Umsetzung über 2.200 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Es müssen…
-
„Wir fordern unverzüglich die Vorlage eines Gesetzesentwurfs des Bundes für die Grundsteuerreform – und dessen Umsetzung“, sagt Gerd Landsberg, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Gegenüber der Funke-Mediengruppe sagte…
-
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte letzten Freitag in Berlin eine Einigung über die Eckpunkte bei der anstehenden Grundsteuerreform verkündet. Jetzt regt sich Widerspruch beim Koalitionspartner. Bund und Länder waren bei…
-
Nach einer aktuellen Meldung der Bildzeitung will Finanzminister Olaf Scholz (SPD) die Grundsteuer zukünftig für jede Wohnung einzeln berechnen und nicht mehr einheitlich das ganze Haus. Berechnungsgrundlage sollen neben Fläche und…
-
Die Grundsteuer war in ihrer bisherigen Form nicht verfassungsgemäß. Nach dem klaren Urteil des Bundesverfassungsgerichts beginnt jetzt der Kampf um die Neuregelung dieser wichtigen Steuer für unsere Gemeinden. Die Kommunen…
-
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die bisherige Form der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Jetzt ist die Politik gefordert, eine neue Lösung für rund 35 Millionen Grundstücke zu finden. Nur eins ist…