In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere Tausend Ermittlungsverfahren wegen falscher Impfpässe. Mindestens 6.543 Verfahren wurden allein von den Landeskriminalämtern (LKA) registriert. Die meisten Verfahren stammen aus den letzten Wochen, da…
Impfzertifikat
-
EU-Impfzertifikate sollen künftig nur noch für neun Monate nach der Grundimmunisierung ihre Gültigkeit behalten. Die Neuregelung soll ab dem 1. Februar 2022 gelten. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag (21.12.)…
-
Der offizielle deutsche Impfnachweis weist eine gravierende Sicherheitslücke auf. IT-Spezialisten war es gelungen, unbemerkt auf das Impfnachweis-Portal der Apotheken zuzugreifen und dort gültige Zertifikate zu erstellen. Damit umgingen die Sicherheitsexperten…
-
Zukünftig macht sich strafbar, wer unwahre Angaben in Impfpässen, Genesenen- oder Testdokumenten einträgt oder Dokumente mit falschen Angaben nutzt. So steht es in einem Änderungsentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU),…
-
„Wer einen gefälschten Impfausweis vorlegt, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen“, erklärte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) gegenüber der Presse.“ Das ist kein Bagatelldelikt, sondern Urkundenfälschung.“ Doch mit seiner Forderung…