Der Bundestag hat das sogenannte „Inflationsausgleichsgesetz“ beschlossen. Bei der Parlamentssitzung am Donnerstag (10.11.) stimmten 581 Abgeordnete für den Gesetzesentwurf. Es gab 35 Gegenstimmen und 75 Enthaltungen. Die Unionsfraktion hatte im…
Kalte Progession
-
Die im dritten „Entlastungspaket“ vereinbarten Steuersenkungen zum Ausgleich der kalten Progression sollen zu einer deutlich höheren Ersparnis für Steuerzahler führen als bisher vorgesehen. Die höhere Inflationsrate wird jetzt „eingepreist“. Nach…
-
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) reagiert empfindlich auf Kritik für sein vorgelegtes Entlastungspaket. Ohne das Paket gebe es aufgrund der kalten Progression eine „massive Steuererhöhung“, sagte er am Mittwoch (10.8.) dazu…
-
„Im Unterschied zu meinem sozialdemokratischen Vorgänger würde ich den Eckwert der Reichensteuer nicht verschieben“, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), als er seinen Plan für Steuerentlastungen zum Abbau der kalten Progression…
-
Die Steuerquote ist in Deutschland auf 22,8 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Die Steuerquote kletterte 2018 auf 22,8 Prozent des…