In Zeiten von Corona ist alles anders. Auch dieser Beitrag ist anders. Er startet mit dem Fazit, welches ja normalerweise erst am Ende gezogen wird. Doch in diesem Fall ist…
Lockdown
-
Vor den Bund-Länder-Beratungen über das weitere Vorgehen in der Coronakrise am Mitttwoch (28.10.) mit der Bundeskanzlerin fordert BDI-Präsident Dieter Kempf von allen politischen Verantwortlichen ein Vorgehen mit Augenmaß. „Die lokale…
-
Der rechtspolitische Frontmann der Liberalen, Wolfgang Kubicki, übt heftige Kritik am bayerischen Ministerpräsidenten Makus Söder(CSU). Der Lockdown im Berchtesgadener Land. sei ein Fehler und treffe die Falschen. „Markus Söder gibt…
-
Der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Professor Ferdinand Kirchhof, hält einen zweiten pauschalen Lockdown in Deutschland für verfassungswidrig. Das Argument einer möglichen Überlastung des Gesundheitssystems ist für ihn „rechtlich nicht ausreichend“.…
-
Der ehemalige Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz rechnet in naher Zukunft mit tausenden von Firmenpleiten. „Die Zahl der Insolvenzen wird ab Herbst stetig steigen, und dann über mehrere Monate“, prognostiziert er im…
-
Der Coronavirus entwickelt sich zu einem Treiber der Digitalisierung. Angesichts der großen gesundheitlichen und nicht verantwortbaren Risiken für die Besucher von Hauptversammlungen börsennotierter Aktiengesellschaften, will die Bundesregierung alternativ digitale Wege…
-
Einige europäische Nachbarn haben auf die Corona-Pandemie mit einer Ausgangssperre reagiert. Von dieser radikalen Maßnahme ist Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery nicht überzeugt. Er sagt: „Ich bin kein Freund des Lockdown. Wer…