Ob auf dem flachen Land oder im Kreißsaal , überall fehlt es an Hebammen. Jetzt soll Digitalisierung Abhilfe schaffen – und ein neuer Studiengang. Es gibt immer weniger Hebammen. Um…
Medizinrecht
-
Der internationale Handel mit massenhaft manipulierten und gestreckten Medikamenten ist lukrativer als der Drogenhandel. Aber wer beim Tablettenkauf im Internet sparen will, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Nach Schätzungen der…
-
Der Bundestag hat das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Gesundheitminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf wurde am Donnerstag mit den Stimmen von Union und…
-
Das Gesetz von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für eine schnellere Vergabe von Arztterminen an Kassenpatienten wird laut eines Medienberichts deutlich teurer als geplant. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) rechne…
-
Das Bundeskabinett hat am Dienstag (27.2.2019) dem Gesetzentwurf zur Reform der Psychotherapeutenausbildung zugestimmt. Das Problem eines schnelleren Zugangs zu Psychotherapien soll die medizinische Selbstverwaltung lösen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) erklärt…
-
Die große Koalition hat alle Pläne für eine Neuregelung der Psychotherapie erst einmal zu den Akten gelegt. Ziel der Reform von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) war es, die Wartezeiten für…
-
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Lebendorganspendern gestärkt und die hohen Anforderungen an die Risikoaufklärung bekräftigt. Im Verfahren ging es um eine Schmerzensgeldforderung wegen unzureichender Aufklärung. Die vom Gesetzgeber bewusst…
-
Frauen, die besonders stark von krankhaften Fettverteilungsstörungen betroffen sind, können sich das Fett bald auf Kosten ihrer gesetzlichen Krankenkasse absaugen lassen. Dies geht aus einem Brief des „Gemeinsamen Bundesausschusses“ hervor,…
-
Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe hat in einer aktuellen Entscheidung festgestellt, dass auch denn nicht mehr behandelnden Arzt die Pflicht trifft bedrohliche Informationen an den Patienten weiterzuleiten.…
-
Die Beweislastumkehr nach einem groben Behandlungsfehler entfällt, wenn der Patient ärztliche Empfehlungen missachtet. So hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden und damit eine erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichts Arnsberg abgeändert. Die Witwe eines…