Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Donnerstag (18.8.) in Berlin eine zeitlich befristete Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Gas angekündigt. Statt 19 werden dann nur noch 7 Prozent Mehrwertsteuer fällig. „Wir…
Mehrwertsteuer
-
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat am Mittwoch (17.8.) der Bundesregierung vier konkrete Vorschläge unterbreitet, wie Deutschland eine zusätzliche Belastung der Gaskunden durch die auf die Gasumlage anfallende Mehrwertsteuer verhindern kann. Eine…
-
Nach einem aktuellen Medienbericht plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022. Nach den Überlegungen im Bundeswirtschaftsministerium geht es dabei um die Förderung einer „klimafreundlichen Ernährung. Um dies zu erreichen,…
-
Am 1. Juli treten im Rahmen des „Mehrwertsteuer-Digitalpakets“ zahlreiche Änderungen für den grenzüberschreitenden Online-Handel in Kraft. Ab sofort sind alle Sendungen aus Ländern, die nicht der Europäischen Union (EU) angehören,…
-
Deutsche Unternehmen müssen wegen der befristeten Mehrwertsteuersenkung 2,5 Millionen bereits ausgestellte Rechnungen korrigieren. „Die Mehrwertsteuersenkung ist ein Bürokratiemonster“, sagt FDP-Politiker Frank Schäffler. Nach seiner Meinung könnte der Aufwand für die…
-
Die Auswirkung der angekündigten Umsatzsteuersenkung auf bestehende Verträge ist noch völlig unklar. In den zuständigen Ministerien wird jetzt nach einer Lösung für das Problem der „Bestandsverträge“ gesucht. Es geht um…
-
Das von der Großen Koalition beschlossene Konjunkturpaket zur Abmilderung der Coronakrise ändert auch das Steuer- und Insolvenzrecht. So soll das Entschuldungsverfahren für natürliche Personen auf drei Jahre verkürzt werden, „flankiert…