Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Donnerstag (18.8.) in Berlin eine zeitlich befristete Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Gas angekündigt. Statt 19 werden dann nur noch 7 Prozent Mehrwertsteuer fällig. „Wir…
Mehrwertsteuersenkung
-
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat am Mittwoch (17.8.) der Bundesregierung vier konkrete Vorschläge unterbreitet, wie Deutschland eine zusätzliche Belastung der Gaskunden durch die auf die Gasumlage anfallende Mehrwertsteuer verhindern kann. Eine…
-
Deutsche Unternehmen müssen wegen der befristeten Mehrwertsteuersenkung 2,5 Millionen bereits ausgestellte Rechnungen korrigieren. „Die Mehrwertsteuersenkung ist ein Bürokratiemonster“, sagt FDP-Politiker Frank Schäffler. Nach seiner Meinung könnte der Aufwand für die…
-
Seit Mittwoch (1.7.) gelten reduzierte Mehrwertsteuersätze von 16 und 5 Prozent. Sie sollen den Bürger in Corona-Zeiten zu mehr Konsum motivieren. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte dazu bei einer Pressekonferenz:…
-
Der Bundestag hat am Montag (29.6.) das Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, welches die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz wurde in einer Sondersitzung mit den Stimmen von…
-
„Im Steuerrecht hat die Bundesregierung Mut bewiesen“, lobt Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler (BdSt), angesichts der angekündigten Mehrwertsteuersenkung. Doch er warnt auch vor einer Belastung für kommende Haushalte.…
-
Die Auswirkung der angekündigten Umsatzsteuersenkung auf bestehende Verträge ist noch völlig unklar. In den zuständigen Ministerien wird jetzt nach einer Lösung für das Problem der „Bestandsverträge“ gesucht. Es geht um…
-
Das von der Großen Koalition beschlossene Konjunkturpaket zur Abmilderung der Coronakrise ändert auch das Steuer- und Insolvenzrecht. So soll das Entschuldungsverfahren für natürliche Personen auf drei Jahre verkürzt werden, „flankiert…