„Die Mieten werden deutlich stärker als die Löhne steigen“, sagt der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten. Der DMB-Chef warnt vor stark steigenden Mieten in den kommenden Jahren. „Man muss…
Miete
-
„Insgesamt kostet die drastische Steigerung der Mieten bei den Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern knapp zwei Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr“, sagt der IG-Bau-Bundesvorsitzende Robert Feiger, der sich bei seiner Aussage auf…
-
Nach einem aktuellen Beschluß der Bundesregierung sollen die anfallenden CO2-Kosten künftig von Vermietern und Mietern gemeinsam getragen werden. Bisher konnten Vermieter diese auf die Mieter abwälzen. Beide Parteien tragen zukünftig…
-
Zum 1. Januar 2021 tritt die Zweite Wohngeldnovelle in Kraft, die eine Erhöhung des Wohngeldes für über eine Million Wohngeldempfänger vorsieht. Ein Zwei-Personen-Haushalt erhält damit ab Januar nächsten Jahres durchschnittlich…
-
Die Bundesregierung will das Wohngeld für Geringverdiener ab dem 1. Januar 2020 deutlich erhöhen und ausweiten. Nach einem Referentenentwurf des Bundesinnenministeriums vom 21. Januar 2019, welcher dem Nachrichtenmagazin Focus vorliegt,…
-
Die Mieten in den deutschen Universitätsstädten haben 2017 weiter angezogen. Wer über das Internet in München einen Platz in einer Wohngemeinschaft sucht, findet Zimmer, die im Schnitt 600 Euro Warmmiete…
-
Für große und teure Wohnungen von Hartz-IV-Empfängern muss das Jobcenter nicht die volle Miete tragen. Dieser Grundsatz gilt aber nicht unbegrenzt, wie das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen nun entschieden hat. Wer…
-
Kinder freuen sich über die weiße Pracht, Hausbesitzer eher weniger. Sie schieben die lästige Räumpflicht gerne auf ihre Mieter ab. Aber wer muss den Schnee wegräumen und wann? Wer ist…