Die Mehrheit der Steuerpflichtigen in Deutschland erledigt ihre Einkommensteuererklärung mittlerweile online. Das ist das Ergebnis einer telefonischen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag (24.10.) veröffentlicht wurde. Laut Bitkom bevorzugen…
Steuererklärung
-
Die Online-Plattform „Elster“ zur Abwicklung von Steuererklärungen ist seit Montag (11.7.) offline. Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) sieht die Ursache im Termindruck bei der aktuellen Grundsteuer-Meldepflicht und befürchtet länger andauernde Störungen. „Aufgrund…
-
Steuerzahler bekommen mehr Zeit für ihre Steuererklärung, wenn sie einen Steuerberater hinzuziehen. In diesem Fall haben sie sechs Monate „Nachspielzeit“ für ihre Steuererklärung der Jahre 2020 und 2021. Für 2022…
-
Rentner können die vom Bundeskabinett beschlossene Energiepauschale für Arbeitnehmer erhalten, sofern sie im Jahr 2022 einen Minijob hatten oder – auch nur in geringfügigem Umfang – selbständig tätig waren. Nach…
-
Für den Veranlagungszeitraum 2021 haben die Steuerpflichtigen zwei Monate länger Zeit. Die Frist soll statt am 1. August 2022 erst am 30. September enden. Wer die Steuererklärung mit Hilfe eines…
-
Die Finanzämter haben den Steuerzahlern im vergangenen Jahr rund 42,4 Milliarden Euro zu viel gezahlte Einkommensteuer zurückerstattet. Davon entfielen knapp 14,7 Milliarden Euro auf Arbeitnehmer. Das geht aus der Antwort…
-
„Wir wollen keine Bugwelle an Steuererklärungen vor uns herschieben“, sagt Thomas Eigenthaler, der Vorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft (DStG). Er rechnet damit, dass die Finanzämter nach dem Sommer bei der Bearbeitung…
-
Ein bestandskräftiger Steuerbescheid kann nicht mehr nachträglich berichtigt werden, wenn das Finanzamt einen krassen Fehler gemacht hat und dies trotz Warnhinweisen erst zu spät bemerkt, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) am…
-
„Wenn Sie Ihre Belege direkt ans Finanzamt schicken, bekommen Sie einen Brief auf Papier, wenn Belege fehlen“, kritisiert der Präsident der Steuerberaterkammer Nordbaden, Johannes Hurst. Er vermißt eine E-Mail-Adresse, an…
-
Im BlickpunktNews-Ticker
Grundsteuer: Doppelte Steuererklärung für Hauseigentümer?
von JUDID-RedaktionDie Bundesregierung will nach einer Grundsteuerreform von Hausbesitzern aus Bundesländern, die aus der einheitlichen Besteuerung ausscheren, eine doppelte Steuererklärung verlangen. Die Begründung: „Weil nur in den abweichenden Ländern selbst die…