Der Europarat hat vier neue Länder auf die Liste der Steueroasen gesetzt. Bei dieser „schwarzen Liste“ handelt es sich um Länder die steuerlich nicht kooperativ sind. Betroffen davon sind die…
Steueroasen
-
Nach Informationen des Spiegel hat die Nordrhein-westfälische Finanzverwaltung einen Datenträger mit Tausenden von Offshore-Datensätzen aus Belize angekauft. Die Behörde bestätigte den Kauf des Datenträgers „mit Informationen über mögliche Steuervergehen“. Anscheinend…
-
Die Türkei hält ihre Zusagen im Kampf gegen Steuerhinterziehung nicht ein. Das geht aus einem Antwortschreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) an die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut (Linke) hervor. Es geht um die…
-
Multinationale Konzerne richten ihre Firmenbeteiligungen stark danach aus, wo sie optimal Steuern sparen können. Daran kann auch die schwarze Liste von Steueroasen der Europäischen Union nichts ändern. Das ergibt eine…
-
Die gemeldeten ausländischen Erträge deutscher Steuerzahler haben sich verzehnfacht. Grund dafür ist der automatische Steuerdatenaustausch zwischen den einzelnen OECD-Staaten. Im Jahr 2017 wurde dieser zum ersten Mal durchgeführt. Der Bundesrepublik…
-
Fürchtet die Europäische Union die Wut des unberechenbaren US-Präsidenten Donald Trump ? Das würde erklären, warum die zuständige EU-Ratsarbeitsgruppe davor zurückschreckt, die USA auf die schwarze Liste der Steueroasen zu…
-
Das Vereinigte Königreich soll die Britischen Jungferninseln davor bewahrt haben, von der Europäischen Union auf die schwarze Liste mit Steueroasen gesetzt zu werden. Das gehe aus Dokumenten der dafür zuständigen…