Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
EU-Kommission schlägt Regulierung der „Plattformarbeit“ vor
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Christian Rolfs Universität zu Köln
Arbeitsrechtliche Aspekte der Impfpflicht im Gesundheitswesen
handelsblatt rechtsboard > RA/FAArbR Volker Serth, Kanzlei FPS, Frankfurt/M.
Ausnahmsweise Unfallschutz bei Nutzung von Firmenfahrrad
Quelle: blog Thorsten Blaufelder
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Neues zum bEM-Verfahren
Quelle: vangard littler > Lioba Lamers
Wirtschaft
Sitzverlegung der Schuldnerin vor einem Insolvenzantrag
Quelle: cmshs blog > Rolf Leithaus und Julia Menke
Virtuelle Welten und virtuelle Güter: Markenschutz für digitale Produkte im „Metaverse“
Quelle: cmshs blog > Patrick Schneider und Adrian Zarm
Das Kartellrecht der neuen Bundesregierung
Quelle: fgs blog > Dr. Florian C. Haus, Fabian Schmidt
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Wie kann man gegen Hass und Hetze bei Telegram vorgehen?
Quelle: cmshs blog > Martin Gerecke und Greta Kahl
Anzeige
BuchTIPP > Busch, P2B VO Kommentar (C.H. Beck 2022)
>> Fairness für Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten
Hier erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung
Zivil- / Sozialrecht
Zertifizierter-Verwalter-Prüfungsverordnung (ZertVerwV) teilweise rechtswidrig?
Quelle: beck-community > Dr. Oliver Elzer Richter am Kammergericht
Modernisierte Mieterrechte – Förderung der Elektromobilität
Quelle: hogan lovells > Sabine Reimann und Sarah Plassmann
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Wenn das Faxgerät zwei Seiten verschluckt, oder: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Quelle: Burhoff Online-Blog
Verwertbarkeit der Angaben aus einer ermittlungsrichterlichen Vernehmung einer Zeugin
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Finanzen / Steuern
Keine Erbschaftsteuerpause beim Erwerb von Privatvermögen
handelsblatt blog >Ricardo Fischnaler, Christoph Samen, WTS Stb.-Gesellschaft, Köln.
Erträge aus Kryptowerten bald auch in Deutschland Kapitaleinkünfte?
Quelle: cmshs blog > Martin Friedberg, Hendrik Arendt und Tobias Barg
BFH eröffnet neue Wege zur Übertragung stiller Reserven zwischen Kapitalgesellschaften
Quelle: fgs blog > Dr. Karl Broemel, Dr. Tobias Kölle
Keine Spekulationsbesteuerung trotz zeitweiser Vermietung?
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold