Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Wann ist eine Kündigung wegen Störung des Betriebsfriedens möglich?
Quelle: blog rechtsanwaltarbeitsrechtberlin > RA Andreas Martin
Massenentlassungen: Was Arbeitnehmer tun können
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Urlaubseinbringung während Kurzarbeit
Quelle: blog esche > RA Yannick Maaß
Wirtschaft
Gute Nachricht für Investoren und Arbeitnehmer insolventer Unternehmen – BAG/EuGH beschränken Haftung bei Betriebserwerb aus Insolvenz
Quelle: handelsblatt blog > RA Dr. Sascha Grosjean, Dentons Europe LLP, Düsseldorf
Verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.04.2021
Quelle: blog esche > Marc Heinrich, Katharina Krimm
Anzeige
JETZT NEU > Beck’sches Handbuch der GmbH, 6. Auflage 2021
Hier informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie als erster Schritt in Richtung eines „virtuellen Notariats″
Quelle: cmshs blog > Christian Schubert und Berrit Roth-Mingram
Europäischer Gerichtshof kippt Privacy Shield – Was Datenexporteure nun beachten müssen (mit Checkliste)
Quelle: blog Recht 2.0 > RA Dr. Carsten Ulbricht, RAe Menold Bezler, Stuttgart
Datenevaluation durch den Staat- der Weg für eine künftig digital-funktionale Gesetzgebung?
Quelle: taxtech blog > Gregor Danielmeyer
Zivil- / Sozialrecht
Neuer Schwung für E-Mobilität: Gesetzgeber nimmt Gebäudeeigentümer in die Pflicht
Quelle: hoganlovells blog > Dr. Alexander Koch & Malte Neumann
(Nicht) angezogene Radmuttern und die Folgen
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
C&A muss volle Miete zahlen – Nachzahlungen des Mietzinses sind gem. § 313 BGB zumutbar
Quelle: blog beiten burkhardt > RA Klaus Beine, RAin Dr. Angela Kogan
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Innerstädtische Raser – Rechtswidrige strategische Fahndung durch Polizei Dortmund?
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Henning Ernst MüllerUniversität Regensburg
Qualifizierter Rotlichtverstoß/Haltelinie, oder: Google Maps oder Google Earth sind “allgemeinkundig”
Quelle: burhoff online blog
Auch Whistleblower müssen Fakten prüfen
Quelle: blog thorsten-blaufelder
Finanzen / Steuern
Entwurf eines Steueroasen-Abwehrgesetzes
Quelle: pwc blog > Gunnar Tetzlaff
(Kein) Quellensteuerabzug für im Ausland entwickelte Software?
Quelle: fgs blog > Dr. Verena Roder-Hießerich
Verkürzte Nutzungsdauer von PC´s: BMF hat die Rechnung ohne die Länder gemacht
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold