Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Überstundenvergütung nun doch für Besserverdiener?!
Quelle: blog handelsblatt > RA Bernd Weller, RAe Heuking Kühn Lüer Wojtek, Frankfurt/M.
Abmahnung -Was man wissen muss!
Quelle: rechtsanwaltarbeitsrechtberlin > RA Andreas Martin
Sind Uber-Fahrer und Crowdworker Arbeitnehmer? Gig Economy wirft arbeitsrechtliche Prinzipien über den Haufen
Quelle: blog handelsblatt > Charlotte v. Erdmann u. Prof. Dr. Ulrich Tödtmann, RAe Rittershaus
Beim Mittagsessen hört die Freundschaft auf – Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Umsetzung der Corona-Verordnungen
Quelle: rehm-blog > RA Dr. Erik Schmid, RAe Beiten Burkhardt, München.
Wirtschaft
BGH: Zum Wegfall der Niederlassungsfreiheit für eine UK-Limited nach dem Brexit
Quelle: beck-community > Dr. Cornelius WilkRechtsanwalt, Linklaters LLP
Regierungsentwurf zum Lieferkettengesetz – neue Compliance Pflichten für Unternehmen
Quelle: handelsblatt blog > RA Dr. Marc Ruttloff, RA Dr. Eric Wagner, RAe Gleiss Lutz
Business and Human Rights – das Lieferkettengesetz kommt
Quelle: vangart blog > Jan-Ove Becker, Dr. Thorben Klopp, Pia Papke
Urheberrechtsreform – Wer sind die Gewinner?
Quelle: cmshs blog > Martin Gerecke
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Impressum – Was muss da rein?
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck
Cybermobbing – Persönlichkeitsverletzungen auf Social Media
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck
Anzeige
NEU: Beschäftigtendatenschutz und Compliance (Thüsing)
Informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Zivil- / Sozialrecht
OLG Dresden zur Corona-bedingten Reduzierung der Gewerberaummiete: Volltext veröffentlicht
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Thomas RiehmUniversität Passau
Rückerstattung der Maklerprovision: Widerrufsbelehrung ist entscheidend!
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck, L.L.M.
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Fahrzeugrennen: „Die kleine Eifelrunde“
… mit aufwändigen Begründungen u. Fundstellennachweisen.
Quelle: beck-community > Carsten Krumm
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen, oder: Begriff des Rennens und Urteilsgründe
Quelle: burhoff online blog
BVerfG erlaubt Vermögensabschöpfung bei verjährten Straftaten
Quelle: fgs blog > RA / Stb. Martin Werneburg, LL.M., Berlin
Finanzen / Steuern
Die EU-Blacklist hält Einzug in das deutsche Steuerrecht – Werden Steueroasen jetzt ausgetrocknet?
Quelle: handelsblatt steuerblog > RA Ronald Buge, RAe Pellath, Berlin
Update: Entwurf eines Steueroasen-Abwehrgesetzes
Quelle: pwc blog > Gunnar Tetzlaff
Anpassung der Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung
Quelle: blog beiten burkhardt > Maximilian Steffen, Lukas Vienenkötter
Sonstige Fundstellen / Kurioses
Aldi-Erben gegen Achenbach: Zur Haftung beim Verkauf von nachgemachten Bronzeskulpturen
Quelle: blog esche > Katharina Hannen, Meike Isabel Bever, LL.M.