Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Alles zur Kurzarbeit 2020
Das Ministerium geht von 1,15 Millionen zusätzlichen Fällen durch die Pandemie aus.
Quelle: felser.de > RA Michael W. Felser
Kurzarbeit in der Corona-Krise -die neuen Regelungen!
Quelle: Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog
BetrVGZweiPunktNull JETZT
In der aktuellen Corona-Krise arbeiten Arbeitgeber und Betriebsräte …
Quelle: vangard blog > RA Jan-Ove Becker
Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Arbeitgeber?
Quelle: beck-community > Martin BieblRechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Dauervertretung kann unzulässiger Kettenbefristung gleichstehen
Das hat am 19.03.2020 der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden …
Quelle: Thorsten Blaufelder blog
Anzeige
Der aktuelle Buchtipp >> Betriebsverfassungsgesetz (Fitting) — 30. Auflage 2020
2422 Seiten, Vahlen — jetzt versandkostenfrei bestellen > juristische-fachbuchhandlung.de
Wirtschaft
Corona – Einführung der digitalen Hauptversammlung
Neuerungen für die AG, KGaA und – mit kleinen Unterschieden – die SE …
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Jochem Reichert
Corona – Gesellschaftsrechtliche Neuerungen für Versammlungen ohne physische Präsenz
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Jochem Reichert
Gesetzlich ermöglicht: die virtuelle Hauptversammlung im Jahr 2020
Quelle: handelsblatt rechtsboard > Prof. Dr. Ulrich Noack, Universität Düsseldorf
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Energieliefer- und Energiehandelsverträge
Quelle: Hogan Lovells blog > Stefan Schröder & Katharina Schwind
Auswirkungen der Coronakrise auf Gewerberaummietverträge – Was zu beachten ist: Vertrag, Gesetz, Rechtsprechung
Quelle: Avocado blog > Dr. Ulrich Leo
Versicherung gegen Corona – Wann zahlt eine Betriebsschließungsversicherung
Quelle: Beiten Burkhardt >
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Coronavirus und Datenschutz
Firmen dürfen daher personenbezogene Daten von Mitarbeitern und Dritten …
Quelle: Esche blog > Dr. Oliver Stegmann
DSGVO und Softwareentwicklung
… was bei der Softwareentwicklung datenschutzrechtlich zu beachten ist.
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck
Untersagungsanordnung Google Analytics
Nach der Entscheidung des EuGH zu Cookies hat der Landesbeauftragte …
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck
Zivil- / Sozialrecht
Coronapandemie: Verwaltung von Wohnungseigentum
Auf Seiten der Verwalter und Wohnungseigentümer bestehen große Unsicherheiten …
Quelle: beck-community > Dr. Oliver ElzerRichter am Kammergericht
Das „CoronaG“ – der Entwurf der Bundesregierung zum Mieterschutz. Überzeugend ist das nicht.
Quelle: beck-community > Dr. Michael Selk, Rechtsanwalt
Anzeige
Der aktuelle Buchtipp >> Vermögensnachfolge (Spiegelberger) Zivil- u. Steuerrecht
748 S., C.H. Beck — jetzt versandskostenfrei bestellen > juristische-fachbuchhandlung.de
Mietverhältnisse in der Krise – Neuer Entwurf zum COVInsAG
Was Vermieter jetzt wissen müssen!
Quelle: cmshs blog > Alexandra Schluck-Amend, Anna Schwarzer, Franziska Fuchs
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Strafrechtliche Risiken für AG und AN beim Missbrauch von Kurzarbeitergeld
Quelle: beck-community > Markus Meißner, Fachanwalt für Strafrecht
Corona-Virus: Heute dann die “Änderungen” in der StPO, oder: Hemmung der Unterbrechungsfristen
Burhoff online blog
Neues Vermögensabschöpfungsrecht ist auch ohne Ermessensvorbehalt auf das Jugendstrafrecht anwendbar
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich
Finanzen / Steuern
Steuerliche Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Quelle: Esche blog > Daniel Fengler, Bastian Deller
Einfache Gleichschaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften?
In Zeiten von Corona scheint vieles möglich. So hat der Koalitionausschuss …
Quelle: nwb Experten blog > Dr. Markus Ertel
Neue Auflage des SRP-Handbuchs veröffentlicht
… zum länderübergreifend verbreiteten (Außen-)Prüfungsverfahren.
Quelle: taxtech blog
Sonstige Fundstellen
Besuch – ist der weiter erlaubt?
…offenbar gibt es Missverständnisse in die Richtung, dass sich ab jetzt …
Quelle: law blog > RA Udo Vetter
Grundrecht außer Kraft
In einem Presse-Briefing hat die Landesregierung NRW am gestrigen Tag …
Quelle: law blog > RA Udo Vetter
Kein Osterurlaub wegen COVID-19
Das Problem wird nun sehr viele Osterurlauber betreffen …
Quelle: Rheinrecht blog > RA andreas Schwartmann