Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Weitere EuGH-Vorlage zu Überstundenzuschlägen für Teilzeitbeschäftigte
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Christian RolfsUniversität zu Köln
15% Zuschuss – Ja? Nein? Vielleicht? Und ab wann? – Das BAG positioniert sich erstmals zum Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung
Quelle: vangard littler blog > Malte Schürmann
Home-Office – Beendigungsregelung empfehlenswert
Quelle: beck-community > Dr. Fabian Ernst (Hogan Lovells)
Ende der coronabedingten Homeoffice-Pflicht
handelsblatt rechtsboard > RA/FAArbR Dr. Markus Diepold, Partner bei Dentons Europe LLP
Anzeige
NEU > Küttner, Personalbuch 2022 (C.H.Beck)
Jetzt bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Matrix-Struktur und KSchG — Dinge ändern sich
Quelle: advant beiten > Dr, Erik Schmid
Wirtschaft
Reform des Deutschen Corporate Governance Kodex nimmt konkrete Züge an
Quelle: blog esche > Dr. Hans Mewes
Virtuelle Gesellschafterversammlungen in der GmbH künftig ohne Satzungsregelung möglich – BMJ veröffentlicht Gesetzesentwurf des DiREG
Quelle: blog esche > Dr. Lukas Eßers
Bonus, virtuelle Anteile, Mitarbeiterdarlehen: So beteiligen Unternehmen ihre Mitarbeiter am Erfolg
Quelle: law-blog > Dr. Christian Ostermaier
Herausforderungen bei Tech-Transaktionen
Quelle: fgs blog > Dr. Christoph Brünger, Dr. Fred Wendt
Internet / Datenschutz / Sozial Media
KG legt Streitwert für Spam auf EUR 3.000,- fest
Quelle: legal smart > RA Guido Kluck, L.L.M., Berlin
Kennzeichnungspflichte Werbung auch bei geschenktem Produkt
Quelle: legal smart > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Der neue § 79a BetrVG – Unterstützungspflichten des Betriebsrats bei der Einhaltung von datenschutzrechtlichen Vorschriften
Quelle: vangard littler blog > Christina Stogov
Zivil- / Sozialrecht
Ist eine „Zufriedenheitsgarantie“ eine Garantie im rechtlichen Sinn?
Quelle: legal smart > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Anzeige
AUSGELIEFERT > Beck’scher Fristen-Kalender 2023
Jetzt hier bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Mietanpassung bei bloß mittelbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie?
Quelle: nwb experten-blog > Prof. Dr. jur. Ralf Jahn
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Erste Entscheidung des BGH zum Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) – Verhältnis von BtMG und NpSG, wenn der Stoff zwischenzeitlich als BtM eingestuft wird
Quelle: beck-community > Dr. Jörn PatzakLeitender Regierungsdirektor
Das Einmaleins der Urteilstenorierung in Betäubungsmittelsachen
Quelle: beck-community > Dr. Jörn PatzakLeitender Regierungsdirektor
Der Versuchsbeginn beim Wohnungseinbruchdiebstahl
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Finanzen / Steuern
Aktuelle BFH-Rechtsprechung zu Trusts: Von (In-)Transparenz und Zwischenberechtigung
handelsblatt steuerboard > RA/StB Dr. Marcus Niermann, Senior Associate bei POELLATH, Berlin
Anzeige
NEU > Beck’scher Bilanzkommentar (Auflage 2022)
Jetzt hier bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen
Quelle: cmshs blog > Björn Demuth und Lukas Braun
Sofortabschreibung für PCs: Nun äußert sich das IDW
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold
Katerfrühstück als geschäftliche Bewirtung oder der Wurm muss dem Fisch schmecken
Quelle: nwb-experten-blog > Christian Herold
Sonstige Fundstellen
Gewährung von “Kirchenasyl” in Dublin-Fällen, oder: Machen sich Pfarrer/Ordensleute strafbar?
Quelle: burhoff online-blog
Vertragsrecht: Sonderkündigungsrechte wegen Sanktionen gegen Russland
Quelle: winheller blog > Alexander Vielwerth
Vergütung von Urhebern für Privatkopie in der Cloud erforderlich
Quelle: fgs blog > Dr. Verena Roder-Hießerich