Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
LAG Köln bestätigt Kündigung wegen Küssens gegen den Willen der Kollegin
Quelle: becl community > Prof. Dr. Markus StoffelsUniversität Heidelberg
Betriebsrätemodernisierungsgesetz verabschiedet – ein Überblick
Quelle: handelsblatt rechtsboard > RA Thomas Köllmann, Küttner Rechtsanwälte, Köln
Wann haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf homeoffice ?
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck L.L.M., Berlin
Wirtschaft
Beratungen zum MoPeG im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags
Quelle: cmshs blog > Daniel Otte
Grenzüberschreitende Betriebsaufspaltung – Relevanz für gemeinnützige Organisationen
Quelle: fgs blog > Dr. Christian Kirchhain, LL.M.
Mitteilungspflichten als Teil der Offenlegung im Konzern
Quelle: cmshs blog > Thomas Jansen
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Faxen verboten?
Quelle: beck-community > Dr. Oliver ElzerRichter am Kammergericht
Aufgeschoben statt aufgehoben – Das BAG zum Recht auf Datenkopie nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
Quelle: cmshs blog > Christoph Ceelen und Reemt Matthiesen
Zivil- / Sozialrecht
Paar muß Raummiete trotz abgesagter Hochzeit zahlen
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck, L.L.M., Berlin
Anzeige
BUCHTIPP > Handbuch Kindesunterhalt (Auflage 2021)
— Unterhaltsberechnung in der Praxis mit Beispielen —
Informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Das Einmaleins der Rechtsfolgen in Betäubungsmittelsachen – Teil 2: Einfluss der Betäubungsmittelart
Quelle: beck-community > Dr. Jörn PatzakLeitender Regierungsdirektor
Anfangsverdacht im “KiPo-Verfahren”?, oder: Reichen Nacktbilder auf dem Smartphone?
Quelle: burhoff online blog
Wann liegt eine aktive Unterstützungshandlung im Sinne einer Beihilfe vor?
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Finanzen / Steuern
Die Kosten der Pandemie – müssen die Reichen für die Krise zahlen?
Quelle: handelsblatt steuerboard > RA/StB Dr. Martin Liebernickel, Poellath, Frankfurt/M.
Grunderwerbsteuerreform: Handlungsbedarf vor Inkrafttreten am 1. Juli 2021?
Quelle: fgs blog > Dr. Karl Broemel, Dr. Frieder B. Mörwald
Anschaffungsnahe Herstellungskosten auch bei Modernisierung nach Entnahme aus dem Betriebsvermögen?
Quelle: nwb experten-blog > Michael Heine