Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Zwangsnutzung der Corona-App im Arbeitsverhältnis?
Quelle: beck-community > Martin Biebl, RA, FA ArbR, BEITEN BURKHARDT
Die „Corona-Warn-App“ und das Arbeitsrecht
Quelle: Rechtsboard Handelsblatt > RA Thomas Köllmann, Küttner Rechtsanwälte, Köln
Corona – Keine Rückkehr in den Betrieb ohne Zustimmung des Betriebsrats
Quelle: Hogan Lovells blog > Dr. Lars Mohnke
Was heißt in der Regel mehr als 10 beschäftigte Arbeitnehmer nach § 23 Kündigungsschutzgesetz?
Quelle: Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog > RA Andreas Martin
Wirtschaft
Werbung mit Corona – Wettbewerbszentrale erwirkt Verbote irreführender Werbung
Hogan Lovells blog > Yvonne Draheim, LL.M./Univ. Stellenbosch
OLG Köln: Vorsicht bei Werbung mit mehreren Standorten
Quelle: cmshs bloggt > Annina Barbara Männig
Anzeige
Der Buchtipp > Handelsregister-Anmeldungen (Gustavus) — über 180 Muster
501 Seiten, Otto Schmidt — erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung
Ressourceneffizienz statt Wegwerfkultur: Bundeskabinett beschließt Einwegkunststoffverbotsverordnung
Quelle: avocado blog > Markus Figgen, Jan Laboranowitsch
Betriebsschließungversicherung – Bayerische Lösung
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck, Berlin
BGH bestätigt Grundsätze für Geschäftsführerhaftung wegen Vornahme von Zahlungen nach Insolvenzreife
Quelle: Beiten-Burkhardt blog > Dr. Daniel Walden, Dr. Florian Weichselgärtner
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Suchmaschine oder Online-Magazin – Gegen wen kann das „Recht auf Vergessenwerden“ nach Artikel 17 DS-GVO geltend gemacht werden?
Quelle: blog esche > Dr. Christoph Cordes, LL.M.
BGH: Cookie‑Nutzung nur nach aktiver Einwilligung
Quelle: cmshs bloggt > Arne Schmieke
Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Einsatz von WhatsApp
Quelle: datenschutzticker blog KINAST Rechtsanwälte.
Zivil- / Sozialrecht
Die Auswirkungen der Umsatzsteuersenkung auf bestehende Mietverhältnisse
Quelle: Hogan Lovells blog > Sabine Reimann & Dr. Dirk Debald & Dr. Mathias Schönhaus
Wenig Aufwand, große Wirkung: Vollmachten und Patientenverfügung in Zeiten von Corona
Quelle: blog esche > Karin Friedrich-Büttner, Meike Isabel Bever, LL.M.
Bau- und Architektenrecht aktuell
Quelle: avocado blog > Saskia Barth, Markus Figgen, Dr. Wolfgang Kräber, Dr. Rebecca Schäffer
Mitgliederversammlung unter Corona-Auflagen: Versammlung in Etappen keine Lösung
Quelle: winheller blog > RA Johannes Fein
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Er will einen Anwalt? Schuldig!
Das Landgericht Berlin hat einen Mann wegen Mordes verurteilt….
Quelle: law blog > RA Udo Vetter
Das „Alleinrennen“ beim OLG Zweibrücken: „BURN OUT“ reicht nicht
Quelle: beck-community > Carsten KrummRichter am Amtsgericht
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz: Änderungen bei der Strafverfolgung von Steuerdelikten als eilbedürftige Maßnahme?
Quelle: fgs-blog > Dr. Andreas Höpfner, Dr. Michael Schwindt
Finanzen / Steuern
Auswirkungen der Denkmal-AfA auf Immobilientransaktionen
Quelle: Steuerboard Handelsblatt > RA Elisabeth Märker, P+P Pöllath + Partners, Berlin
Anzeige
Der Buchtipp > Handbuch der Stiftung — Plus Besteuerung ausländischer Familienstiftungen
693 Seiten, NWB-Verlag — hier erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung.de
Vermietung an Angehörige: Was ist eigentlich die Vergleichsmiete?
Quelle: nwb-expertenblog > Christian Herold
Vergleichsmiete zwischen Schwesterngesellschaften
Quelle: nwb-expertenblog > Christoph Iser
Entfernungspauschale bei Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
Quelle: nwb-Expertenblog > Michael Heine
Sonstige Fundstellen
Echt jetzt, Herr Tönnies – der Datenschutz…?
Quelle: beck-community > Barbara SchmitzCDPO/Syndikusanwältin
Kirchenasyl ist kein Rechtsmissbrauch
Quelle: law blog > RA Udo Vetter