Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Ist die Fahrtzeit zum Kunden vergütungspflichtige Arbeitszeit?
Viele Arbeitgeber versuchen die Fahrzeiten …
Quelle : rechtsanwaltarbeitsrechtberlin > RA Andreas Martin
Über Geld spricht man nicht? Oh doch! Neues Urteil des BAG zum Auskunftsanspruch nach EntgTranspG
Quelle : arbeitsrecht-weltweit > Laura Schmidt
Masernschutzgesetz – der Arbeitgeber in der Handlungspflicht
Das Corona-Virus ist aktuell das Gesprächsthema Nummer eins …
Quelle : Arbeitsrecht-weltweit > Dr. Elke Patzhoff
Wirtschaft
Virtuelle Hauptversammlungen 2020 – ein Zwischenstand
Die HV-Saison 2020 neigt sich im Juli schon …
Quelle : Handelsblatt Blog > Prof. Dr. Ulrich Noack
Anzeige
Der Buchtipp > Insolvenzordnung Kommentar (Kayser) — mit COVInsAG
2526 Seiten, C.F.Müller 2020 — mehr Info > juristische-fachbuchhandlung
Insolvenz eines Kunden – Die wichtigsten Handlungsempfehlungen
Quelle : cmshs-bloggt > Alexandra Schluck-Amend, Franziska Fuchs
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Die Biometrie-Superdatenbank der EU
Am 16.04.2019 beschloss das EU-Parlament die Errichtung einer …
Quelle : Dr. Datenschutz
Zivil- / Sozialrecht
Der BGH und die Schönheitsreparaturen – willkommen im Richterrecht!
In beiden vom LG Berlin entschiedenen Fällen …
Quelle : beck-community > Dr. Michael Selk
Räumungsklage: Rücknahme nach Einigung?
Ein Mandant beauftragte mich mit der Einreichung einer …
Quelle : Rechtsanwalt-Schwartmann Blog
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Anzeige
Der Buchtipp > Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (Textausgabe)
104 Seiten, Boorberg 2020 — jetzt bestellen > juristische-fachbuchhandlung.de
Strafzumessung I: Vollrausch, oder: Grundlage für die Zumessung ist Sich-Berauschen, nicht die Rauschtat
Quelle: Burhoff Online Blog
StGB II: Sexuelle Gunstgewährung zur Förderung der Karriere, oder: Ist das Bestechlichkeit?
Quelle : Burhoff Online Blog
Finanzen / Steuern
Restaurantschecks und die Ein-Stunden-Regel
Jedes Mal, wenn ich Urteile zu lohnsteuerlichen Begünstigungen …
Quelle : nwb-experten-blog > Christian Herold
DBA-Freistellung für Dividenden – anlegerbezogene Betrachtung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, …
Quelle : PWC > Gunnar Tetzlaff