Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Zäsur in der deutschen Leiharbeit?
handelsblatt rechtsboard > Dr. Christian Häußer, FA ArbR, RAe Hengeler Mueller, Frankfurt/M.
Negativ getestet nach Rückkehr aus Corona-Risikogebiet: Arbeitgeber müssen Lohn zahlen
Quelle: law-blog > Dr. Petra Ostermaier
Im Dickicht des § 17 KSchG – Zuleitungspflicht im Massenentlassungsverfahren
Quelle: vangard littler > Christina Stogov und Lynn de Haan
Wirtschaft
Virtuelle Beurkundung: GmbH-Gründung in Zukunft aus dem Homeoffice?
Quelle: hogan lovells blog > Julian S. Tristram.
Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie
Quelle: hogan lovells blog > Dr. Tim Oliver Brandi, LL.M. (Columbia) und Dr. Mike Karl Schmidt
Digitale Prozesse im Aktienrecht
Quelle: cmshs blog > Martin Kuhn und Dominik von Zehmen
Internet / Datenschutz / Sozial Media
„Kasperskygate“ des BSI: Persönliche Stellungnahme und Richtigstellung falscher Fakten aus dem Netz
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker
Der digitale Euro – eine erste Bestandsaufnahme
Quelle: cmshs blog > Moritz Gerstmayr
Zivil- / Sozialrecht
Nachbarstreit 2.0
Quelle: law blog > RA Udo Vetter, Düsseldorf
NEUAUFLAGE > Greiner, Wohnungseigentumsrecht
Know-How vom Immobilien -Praktiker
mehr erfahren >> juristische-fachbuchhandlung.de
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Wenn Messunterlagen fehlen, oder: Anforderungen an die Verfahrensrüge
Quelle: burhoff online-blog
Haare schön, Lappen weg
Quelle: law-blog > RA Udo Vetter, Düsseldorf
Würgen der Ehefrau zum Erfahren von Informationen
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Finanzen / Steuern
Fragen und Antworten zu den steuerlichen Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Quelle: blog esche > Tatjana Angert , Sabrina Piffrement
Energiepreispauschale: Voraussetzungen, Steuerpflicht und Ausnahmen
Quelle: winheller blog > Sascha Matussek
Schlappe für Künstlersozialkasse: Keine Abgabepflicht bei einmaligem Auftrag
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold
Sonstige Fundstellen
Neue Akzente bei aktiver Sterbehilfe
Quelle: law blog > RA Udo Vetter, Düsseldorf