Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Das (fast) vergessene arbeitsrechtliche Instrument in der Krise: Vergütungsverzicht mit Besserungsschein
Quelle: Beiten Burghardt blog > RA Erik Schmidt
Urlaub 2020 – Was muß der Arbeitgeber jetzt tun?
Quelle: Rechtsanwaltarbeitsrechtberlin > RA Andreas Martin
Frauen in Führungsposition: Evaluation des Führungspositionengesetz
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Markus StoffelsUniversität Heidelberg
Wirtschaft
Neue HOAI wird am 1. Januar 2021 in Kraft treten
Quelle: hoganlovells blog > Dr. Lukas Claasen, LL.M.
Pflichten zur Krisenfrüherkennung und zum Krisenmanagement nach §§ 1 ff. StaRUG-RegE – neue Haftungsgefahren für Geschäftsleiter und Überwachungsorgane
Quelle: cmshs blog > Alexandra Schluck-Amend und Georg Faude
Deutscher Anwaltverein bezieht Stellung zum MoPeG
Modernisierung Personengesellschaftsrecht / Öffnung Handelsrecht für RA-Zusammenschlüsse
Quelle: fgs blog > Dr. Marcel Krengel
Internet / Datenschutz / Sozial Media
EU: Neue Standardvertragsklauseln (Model Clauses) für den internationalen Datentransfer
Quelle: beck-community > RA Dr. Axel Spies
Schrems II: EDSA veröffentlicht Entwurf mit Empfehlungen zum Datentransfer
Quelle: cmshs blog > Reemt Matthiesen und Philippe Heinzke
Zivil- / Sozialrecht
Wie weit muss das Nachlassgericht bei der Erbenermittlung gehen?
Quelle: Paluka blog > Rechtsanwältin Ulrike Specht
Immobilien-Transaktionen — Was „erklären, garantieren und versichern“ wir den da?
Quelle: hoganlovells blog > Sabine Reimann
Anzeige
NEU > Architektenrecht (Löffelmann), Auflage 2020
Erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Der Einsatz eines Kraftfahrzeuges als gefährliches Werkzeug im Rahmen einer gefährlichen Körperverletzung
Quelle: strafrechtsblogger >RA Steffen Dietrich
Corona-Gefahr stoppt Strafprozess nicht
Quelle: lawblog > RA Dr. André Bohn
Finanzen / Steuern
Gemeinnützigkeit: Wenn das Finanzamt Fehler macht
Quelle: winheller blog > Bartosz Dzionsko
Vorschlag zur Home-Office-Steuer: Angemessen oder absurd?
nwb Experten-Blog > Dr. Timmy Wengerofsky
Übliche Miete vs. vertraglich vereinbartes Entgelt
nwb Experten-Blog > Christoph Iser