Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Covid-Sonderregeln für Kurzarbeitergeld
Quelle: blog esche > Yannick Maaß
Fristlose Änderungskündigung zur Einführung von Kurzarbeit
Quelle: cmshs blog > Markus Meißner
BSG erleichtert sozialversicherungsfreie Saisonbeschäftigung
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Christian Rolfs
Sind „Crowdworker“ Arbeitnehmer?
Quelle: rechtsanwaltarbeitsrechtberlin > RA Andreas Martin, Berlin
Wirtschaft
Neue Verbandsklage tritt Mitte 2023 EU-weit in Kraft
Quelle: cmshs blog > Thomas Lennarz und Peter Wende
Anzeige
NEU > Geschäftsgeheimnisse – Wie schützen? Viele Praxistipps!
Jetzt informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Internet / Datenschutz / Sozial Media
3. Referentenentwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Bedeutung für die Praxis
Quelle: hoganlovells blog > Nicole Böck & Jakob Theurer
Unternehmen müssen einen EU-Vertreter bestellen
Quelle: winheller blog > Olga Stepanova
Zivil- / Sozialrecht
Gericht erlaubt Sonderkündigungsrecht für Sky-Abo
Quelle: legalsmart blog > Guido Kluck LL.M.
Das Ende der sog. „Scheidung-online“?
BGH: Eine „Online-Anwaltskanzlei“ hatte versäumt, auf das Widerrufsrecht hinzuweisen.
Quelle: beck-community > Hans-Otto BurschelDirektor des Amtsgerichts a. D.
Fernabsatzvertrag mit Anwälten oder bei Widerruf kein Honorar?
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Wer haftet für einen geparkten E-Scooter?
Quelle: legalsmart blog > Guido Kluck LL.M.
OWi I: Geschwindigkeitsmessungen, oder: Eichmarken, Standardisierung, (Akten)Einsicht, Zitiergebot
Quelle: Burhoff online Blog
Finanzen / Steuern
Einmal zurück bitte! Anhebung der Umsatzsteuer-Sätze zum 01.01.2021 (Teil I)
Quelle: nwb Experten-Blog > Dr. Timmy Wengerofsky
Dauerhafte Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie?
Quelle: nwb Experten-Blog > Prof. Dr. jur. Ralf Jahn
Die Win-win-Situation für Unternehmen und Finanzverwaltung – Die zeitnahe Betriebsprüfung
Quelle: taxtech blog > Gregor Danielmeyer
Kaufpreisaufteilung bei Immobilienerwerb: BFH kommt den Steuerpflichtigen zu Hilfe
Quelle: handelblatt steuerboard > RA/StB Dipl.-Kfm. Sören Reckwardt, POELLATH, Berlin
Sonstige Fundstellen
Drohnen und die Schranken des Urheberrechts – Zur (nicht mehr so engen) Auslegung der Panoramafreiheit nach § 59 I UrhG
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Katrin Blasek, LL.M.