Arbeitsrecht / Arbeitsförderung
Unternehmerische Mitbestimmung quo vadis? Die Auswirkungen der Reformpläne der Koalition auf den deutschen Mittelstand
handelsblatt blog > RA Dr. Oliver Schmitt / RA Dr. Christoph Kurzböck, Rödl & Partner
Ob Homeoffice erlaubt wird, entscheidet weiterhin der Arbeitgeber ohne den Betriebsrat
Quelle: law-blog > Dr. Petra Ostermaier
LAG Köln: Sekundäre Darlegungslast zur Anwendbarkeit des KSchG
Quelle: beck-community > Prof. Dr. Christian RolfsUniversität zu Köln
Wirtschaft
Kritische Infrastruktur: Meldepflicht für EU-Ausländer beim Erwerb von Beteiligungen an deutschen Unternehmen
Quelle: winheller blog > Phillipp von Raven
Einziehung von Verkaufserlös bei außenwirtschaftsrechtlichen Verstößen
Quelle: winheller blog > Bartosz Dzionsko
Das neue Personengesellschaftsrecht – der ganz große Wurf?
Quelle: nwb experten-blog > Dr. Ferdinand Müller
Internet / Datenschutz / Sozial Media
Inbox advertising setzt Einwilligung des Nutzers voraus
Werden Werbenachrichten in der Form eingeblendet, dass sie optisch normalen …
Quelle: blog esche > Maleen Scharfschwerdt-Otto
OLG Dresden – Negative DSGVO-Auskunft ausreichend
Quelle: legalsmart > RA Guido Kluck LL.M
Vereinfachte Einwilligung in Cookies durch Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz
Quelle: winheller blog > Olga Stepanova
Zivilrecht
Anzeige > Beck’sches Prozessformularbuch (Neuauflage 2022)
Jetzt hier bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Anzeige > Beck’sches Formularbuch Bürgerliches- Handels- u. Wirtschaftsrecht
Hier die Neuauflage bestellen > juistische-fachbuchhandlung
Strafrecht / Verkehrsdelikte
Da sind die Änderungen der Wiederaufnahme, oder: Bundespräsident zweifelt an Vereinbarkeit mit GG
Quelle: Burhoff online-Blog
Tanken ohne zu bezahlen, Tankbetrug?
Quelle: strafrechtsblogger > RA Steffen Dietrich, Berlin
Finanzen / Steuern
OECD und EU-Kommission stellen globale Mindestbesteuerung für große Unternehmen ab 2023 vor
Quelle: fgs blog > Dr. Sven-Eric Bärsch, Yannick Barbu, LL.M., Dr. Henrik Schneider
Umsatzsteuerliche Konsignationslagerregelung – Finanzverwaltung veröffentlicht BMF-Schreiben mit Klarstellungen und Anwendungshinweisen
Quelle: blog esche > Thomas Schäffer
Verkürzte Nutzungsdauer: Keine überbordenden Anforderungen an Gutachten
Quelle: nwb experten-blog > Christian Herold
Sonstige Fundstellen / Kurioses
U-Boot-Museum: Wie viel Steuer auf Eintrittsgelder?
Quelle: winheller blog > Katharina von Campenhausen