In Zügen und auf Bahnhöfen wird häufig gegen die vorgeschriebene Maskenpflicht verstoßen. In nur zwei Monaten registrierte die Bundespolizei 145.000 Verstöße gegen diese Corona-Infektionschutzmaßnahme.
Der vorgeschriebene Mund-Nasen-Schutz wird entweder falsch oder gar nicht getragen. In den meisten Fällen zeigten sich die Reisenden, wenn die Bundespolizisten sie daraufhin ansprachen, einsichtig. Jedoch in fast 2.500 Fällen waren die Personen nach Angaben der Potsdamer Behörde „uneinsichtig“ und verstießen weiter gegen die Maskenpflicht. In diesen Fällen schalteten die Beamten das zuständige Gesundheitsamt ein, welches in der Folge ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die Maskenverweigerer einleitet.
.
Quelle: dts, Funke-Mediengruppe