Der Einsatz des digitalen Impfnachweises, den IBM entwickelt hat, steht kurz bevor. Der Deutsche Apothekerverband teilt mit, dass viele Apotheken ab Montag (14.6.) die kostenlosen Impfnachweise ausstellen können. Zeitgleich wird die Corona-Warn-App für den digitalen Impfnachweis aktualisiert.
Noch in dieser Woche, voraussichtlich am Mittwoch (9.6.), will IBM die technische Infrastruktur freischalten. Das geht aus einem Schreiben des Digitalchefs des Bundesgesundheitsministeriums an seine Länderkollegen hervor. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) habe seine Freigabe erteilt, teilte BMG-Technikexperte Gottfried Ludewig ihnen mit.
Impfzentren: Vorbereitung läuft
Zudem habe der Bundesbeauftragte für den Datenschutz eine positive Stellungnahme abgegeben, heißt es in dem Dokument, welches dem Handelsblatt vorliegt. In dem BMG-Schreiben heißt es: „Insoweit kann nun auch mit Blick auf den bisherigen positiven Verlauf des Feldtests ab sofort der Rollout des vollständigen Wirkbetriebs in allen Impfzenten vorbereitet werden.“
Anzeige
BUCHTIPP > Ihre Rechte gegenüber Ärzten, Kliniken, Apotheken
und Krankenkassen – Ratgeber (Vor und nach der Behandlung)
Jetzt hier informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Auch der digitale Impfnachweis für die Corona-Warn-App ist ab nächsten Montag verfügbar. Das teilte das Robert-Koch-Institut am Mittwoch (9.6.) mit. Mit der Version 2.3 kann der Nutzer den Impfnachweis des vollständigen Impfschutzes der App hinzuzufügen. Dafür muss der QR-Code gescannt werden, den man bei der Impfung oder nachträglich erhält. Dann werde die Info auf dem Handy gespeichert und der Impfschutz kann anschließend per QR-Code vorgezeigt werden.