Mit einer Anfrage an die Bundesregierung hat die Partei „Die Linke“ vermutlich ein Geheimprojekt zur künftigen Energieversorgung aufgedeckt. In einem offiziellen Rundschreiben vom 30. Januar 2017 mit dem Kürzel hib mußte die Regierung zugeben, dass sie sich „in Marokko standortabhängig sowohl für zentrale als auch für dezentrale Formen der Energiegewinnung und -speicherung engagiert.
Was in Amerika die Area 51 ist, sind für die Bundesregierung offensichtlich abgelegene Wüstengebiete in Marokko. Hier werden fortschrittlichste Solartechnologien erprobt, die Deutschlands Energieproblem lösen sollen. In dem vorliegenden Rundschreiben heißt es:
„Die in den drei auf Solarthermie basierenden Kraftwerkstypen (NOORo I-III) in der markokkanischen Stadt Ouarzazate verwendete CSP-Technologie erlaube es, mit der gespeicherten Energie bis zu acht Stunden Strom zu erzeugen, um eine Versorgungssicherheit auch bei Dunkelheit sicherzustellen und die Abendspitze abzudecken.
Beim Photovoltaikkraftwerk (NOOR IV) werde nur Strom produziert, wenn auch die Sonne scheine. “
Die Speicherung in Batterien in der erforderlichen Größenordnung ist derzeit noch zu ineffizient und befindet sich noch in der Entwicklungsphase“, heißt es in der Antwort.“
Eulenspiegels Gedanken dazu:
Aha, Entwicklungsphase! CSP-Technologie! Das hört sich nach geheimer Forschung an. Die Regierung läßt auch schon erste Erkenntnisse durchblicken:
„Beim Photovoltaikkraftwerk (NOOR IV) werde nur Strom produziert, wenn auch die Sonne scheint.“
Genial, da werden unsere Steuergelder einmal nicht in den Sand gesetzt.
Und so geht es in der Antwort der Bundesregierung weiter:
„Zudem verweist die Bundesregierung darauf, dass im Rahmen des ländlichen Elektrifizierungsprogramms „Programme d’électrification rurale globale“ (PERG) mit Unterstützung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) knapp 52.000 Haushalte in 3.600 Dörfern in Marokko durch dezentrale Photovoltaiksysteme mit Strom versorgt würden.
Weiter finanziere die Bundesregierung mehrere kleine Photovoltaik-Kraftwerke in abgelegenen Gebieten in Marokko sowie ein Vorhaben, bei dem landesweit rund 600 Moscheen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden sollen. „
Eulenspiegels Vermutung:
Ganz offensichtlich wird hier erprobt, wie zukünftig eine dezentrale und nur auf Sonnenenergie basierende Energieversorgung einer deutschen Mittelstadt erfolgen kann.
Unsere Regierung beweist Weitblick. Sie berücksichtigt bei ihren Überlegungen den anstehenden Klimawandel, um unsere Energieprobleme umweltfreundlich zu lösen.