Früher waren Geheimdienste noch geheim. Heute werben sie mit Merchandising-Artikeln (Werbeprodukte, die verschenkt oder verkauft werden), für ihre Tätigkeit und neues Personal. Es geht um den Verfassungsschutz, das sind die Leute mit den grossen Sonnenbrillen, die Verfassungsfeinde, politisch Radikale, potentielle Terroristen und ausländische Spione im Auge behalten. Wie raffiniert diese Bundesbehörde dabei vorgeht, hat jetzt eine kleine Anfrage der Fraktion Die Linke ans Licht der Öffentlichkeit gebracht.
Offensichtlich arbeitet man beim Verfassungsschutz nach der bewährten Devise „kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Dabei gehen die Verfassungsschützer zielgruppenorientiert vor.
Bei der „Personalgewinnung“ setzt man auf Turnbeutel aus Baumwolle, einen Schraubendreher-Stift mit Licht sowie Collegeblöcke und Textmarker. Das deutet schon auf die spätere berufliche Verwendung der Zielgruppe hin. Beruhigend ist die Tatsache, daß auch Gesetzestext-Taschen an die potentiellen Verfassungsschützer verteilt werden.
Für den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ gibt es Kaffeebecher, Basecaps und Ausweis-Jojos. Wofür sind nur diese „Ausweis-Jojos“? Du bekommst einen deutschen Pass, ja – nein, ja – nein, ja – nein, nein (Das Jojo ist leider unten geblieben!).
Spannend sind auch die Merchandising-Artikel für den Bereich „Wirtschaftsschutz“. Hier fallen besonders die Swiss-Card und der „Schlüsselwiederfinder“ ins Auge. Diese Auswahl spricht für sich.
Die „Giveaways“ für die eigentliche Kernkompetenz des Verfassungsschutzes, den Bereich „Geheim- und Sabotageschutz“ sind wirklich orginell: ein Kugelschreiber VS, mit dem offenbar nur Vertrauliches geschrieben werden darf und die Pfefferminzdose „Abgehört“.
Geplant ist den Angaben der Behörde zufolge ein „Notizbuch ,Im Ausland unterwegs‘ für die Reise.
Dieses Merchandising-Produkt könnte allerdings zu erheblichem Ärger führen, denn für die Auslandsaufklärung ist ausschließlich der Bundesnachrichtendienst zuständig und bei Zuständigkeiten verstehen die Schlapphüte keinen Spaß. Aber der Streit bleibt sicher geheim! Schade.