Auf Deutschlands Straßen fahren immer mehr PKW’s herum und noch schlimmer, viele parken nur am Straßenrand. Die Folge, Parkplätze werden immer knapper. Eine besseres Parkraummangement soll das Problem jetzt lösen. Dafür haben die Grünen einen entsprechenden Antrag in den Bundestag eingebracht.
Das Parken mit Kraftfahrzeugen soll nach den Vorstellungen der Grünen künftig innerorts nur noch dort erlaubt sein, wo es durch spezielle Bodenmarkierungen erlaubt ist. „Parkraummanagement“ ist das Zauberwort, welches alle Probleme lösen soll. Der Antrag hat den programmatischen Titel: “Parkraummanagement zu einem wirkungsvollen Handlungsfeld der Verkehrswende entwickeln - Umweltfreundliche Mobilität und mehr Aufenthaltsqualität in Städten“.
Flächendeckende Bewirtschaftung
Nach Meinung der Grünen-Fraktion kann dieses Parkraummanagement nur „gerecht und wirksam“ sein, wenn es flächendeckend eingeführt wird. „Werden nur einzelne Zonen ausgewiesen, weichen Autofahrer in andere Stadtgebiete aus und vergrößern dort möglicherweise die angespannte Verkehrslage“, schreiben die Grünen in ihrem Antrag.
Grüne wollen Rechtsänderung
Die Bundesregierung soll durch eine Rechtsänderung die Voraussetzung dafür schaffen, „dass Kommunen mehr Handlungsspielraum bekommen und beispielsweise die gutachterliche Nachweispflicht über vorhandenen Parkdruck als Voraussetzung für die Anordnung von Parkraumbewirtschaftung abgeschafft wird“, heißt es in dem Antrag.
Anzeige
Buchtipp > Halten – Parken – Abschleppen (mit Rechtsprechungsübersichten)
Jetzt informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung
Hintergrund
Laut Statistischem Bundesamt (DESTATIS) hat die PKW-Dichte von 2009 bis 2019 um 12 Prozent zugenommen. Inzwischen kommen auf 1000 Einwohner durchschnittlich 569 Pkw’s. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren es 2019 insgesamt in Deutschland knapp über 47 Millionen Fahrzeuge.
Das Auto dominiert die deutsche Verkehrsinfrastruktur. In der Folge werden Parkflächen immer knapper, da inzwischen auch Mietfahrzeuge und eine rasch wachsende Zahl von Kleintransportern und Wohnmobilen um die verfügbaren Parkplätze konkurrieren. Dieses Problem wollen die Grünen durch eine bundesweite Parkraumbewirtschaftung lösen.
.
Quelle: hib v. 17.9.2020, PM DESTATIS v. 11.9.2020