Die rechtspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katja Keul, warnt vor den wirtschaftlichen Folgen, sollte die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen über Ende April hinaus verlängert werden.
Sie habe „allergrößte Bedenken“, den Insolvenzschutz für Unternehmen weiter zu verlängern, sagte Keul dem Handelsblatt. „Es ist zu befürchten, dass wir schon jetzt eine unbestimmte Zahl von insolventen Akteuren im Markt haben, was eine Gefährdung anderer Marktteilnehmer nach sich zieht und das notwendige Vertrauen beim wirtschaftlichen Neustart infrage stellt“, so die grüne Rechtsexpertin.
Wahrheit ins Auge sehen
„Nach über einem Jahr und zweimaliger Verlängerung sollten wir jetzt besser der Wahrheit ins Auge sehen und die aufgestaute Welle nicht noch höher werden lassen.“ Der Bundestag hatte die Insolvenzantragspflicht für Unternehmen mit einem Anspruch auf Corona-Hilfen bis Ende April ausgesetzt.
Anzeige
BUCHTIPP > Gesellschaftsrechtliche Maßnahmen in der Insolvenz
— Leitfaden für alle Verfahrensbeteiligten —
Hier informieren & bestellen > juristische-fachbuchhandlung