Der Deutsche Richterbund fordert von der Bundesregierung ein entschlosseneres Vorgehen gegenüber Internet-Kriminellen.
„Es braucht für schwerwiegende Fälle des Ausspähens von Daten, der Datenhehlerei und Computersabotage höhere gesetzliche Strafrahmen“, sagt Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn im Gespräch mit der Rheinischen-Post. Die Bekämpfung eines bestimmten Gebietes der Internet-Kriminalität ist Sven Rebehn dabei besonders wichtig.
Der Deutsche Richterbund begrüßt die Absicht der Bundesregierung, schon den Versuch eines „Cybergroomings“, also einer sexuelle Belästigung von Kindern im Netz, unter Strafe zu stellen.
„Es ist wichtig, den Schutz der sexuellen Integrität von Kindern weiter zu verbessern“, sagt der langjährige Geschäftsführer des Deutschen Richterbundes. Den entsprechenden Gesetzentwurf will das Bundeskabinett am Mittwoch (27.6.) beschließen.
.
Quelle: dts-Nachrichtenagentur