Die Stadt Jena plant ab der nächsten Woche eine Mundschutzpflicht für Verkaufsstellen, den öffentlichen Nahverkehr und Gebäuden mit Publikumsverkehr. Das sei vom Fachdienst Gesundheit so vorgeschlagen worden, teilte die Jenaer Stadtverwaltung am Montagabend mit.
Die Verantwortlichen hoffen, damit die Sicherheit im öffentlichen Leben zu erhöhen. „Neben Masken werden auch Tücher oder Schals als Schutz anerkannt. Diese müssen aber auch die Nase und den Mund abdecken“, heißt es in der Erklärung weiter. Der Erlass soll ab der kommender Woche gelten.
Mundschutz selbst nähen
Die Stadt habe eine Grundausstattung an Masken, mit der Pflegekräfte, Ärzte, Fahrer im ÖPNV und andere in systemrelevanter Infrastruktur versorgt werden könnten, versichert die Stadtverwaltung in Jena. Für die Bürger reicht der Bestand aber nicht. Deshalb ruft die Stadtverwaltung die Jenaer auf, „den wichtigen Mund-Nasenschutz“ selbst zu nähen, „um die Verbreitung des Virus einzudämmen“. Jede Maske sei „besser als gar keine Maske“, so die Behörde.
Quelle: dts-Nachrichtenagentur
Anzeige
Der aktuelle Buchtipp > Infektionsschutzgesetz — Kommentar mit Tipps für die Anwendung
440 Seiten, ecomed — jetzt versandkostenfrei bestellen > juristische-fachbuchhandlung.de