„Jedem Menschen stehen Grundrechte zu, und zwar unabhängig vom Alter“, sagt Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD). Sie widerspricht damit Forderungen, in der Corona-Krise Älteren und chronisch Kranke zu isolieren.
Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte die Ministerin: „Und es ist im Übrigen ja keineswegs so, dass nur die sogenannten Risikogruppen gefährdet sind. Junge Menschen erkranken ebenfalls schwer.“ Lambrecht ergänzte: „Das Gegeneinander-Ausspielen von Generationen ist sicher nicht der richtige Weg. Wir werden alle Wege prüfen, krisenbedingte Einschränkungen so schnell und so verantwortbar wie möglich wieder zu lockern. Das `Wegsperren` von bestimmten Bevölkerungsgruppen ist dabei sicher keine Option.“
Damit reagiert Lambrecht auf einen Vorschlag des Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne), der einen dahingehenden Lösungsvorschlag ins Gespräch gebracht hatte. Da heißt es: „Menschen, die über 65 Jahre alt sind, und Risikogruppen werden aus dem Alltag herausgenommen und vermeiden weiter Kontakte. Jüngere, die weniger gefährdet sind, werden nach und nach kontrolliert wieder in den Produktionsprozess integriert.“
Anzeige
Der aktuelle Buchtipp > Schönfelder, Deutsche Gesetze I/2020 – gebundene Ausgabe
4672 Seiten, C. H. Beck — hier erfahren Sie mehr > juristische-fachbuchhandlung.de