Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) plant keine gesetzlichen Vorschriften zum Energiesparen für Privathaushalte. „Ich sehe nicht, dass Energiesparen per Gesetz für Privathaushalte in Deutschland angeordnet wird“, so die Ministerin.
„Ein nachhaltiger Lebensstil betrifft den Konsum, die Nutzung von Energie, die Mobilität“, sagte Lemke in einem Gespräch mit der Funke-Mediengruppe aus Essen. Die Aufgabe der Politik sei es, die Verbraucher darin zu unterstützen. „Das 9-Euro-Ticket hat beispielsweise dazu geführt, dass viele Menschen verstärkt den öffentlichen Nahverkehr genutzt haben“, stellt Lemke fest. Die Grünen-Politikerin vertritt die Meinung, dass sich die Anforderungen an eine nachhaltige Lebensweise in der Krise nicht geändert haben.
Heizlüfter sparsam einsetzen
In dem Gespräch mit der Essener-Mediengruppe warnte die Bundesumweltministerin auch vor einer übermäßigen Verwendung von Heizlüftern. „Ich gehe davon aus, dass die Verbraucher auch Heizlüfter und Ölradiatoren bewusst einsetzen, wenn sie es denn tatsächlich tun“, so Lemke. „Es ist mit Sicherheit keine günstige Lösung, damit die Wohnung zu heizen.“
Anzeige
NEU >> Betriebskosten- und Heizkostenrecht
Mit vielen praxistauglichen Mustern!
mehr >> juristische-fachbuchhandlung.de