Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, weist Forderungen der Automobilindustrie nach einer neuen Abwrackprämie für Autos zurück. Gleichzeitig warnt er bei einem Pressegespräch vor zu hohen Erwartungen an den Staat.
Man sollte „nicht einfach wieder diese Prämie aus der Schublade holen“, bloß weil man es 2009 nach der Finanzkrise auch gemacht habe, meint der CDU-Spitzenpolitiker.
Abwrackprämie für Waschmaschinen ?
Gegenüber dem Magazin Focus sagte er, er sei bei solchen Prämien grundsätzlich zurückhaltend. „Da könnte man auch eine Abwrackprämie für Waschmaschinen fordern“, sagt Brinkhaus. Die Coronakrise heute müsse man anders bewältigen, als damals die Finanzkrise.
Der Unions-Fraktionsvorsitzende spricht sich alternativ für eine wachstumsfreundliche Wirtschaftspolitik aus. „Wir brauchen ein Konzept, wie unsere Wirtschaft und die besonders betroffenen Wirtschaftszweige möglichst schnell wieder auf die Beine kommen“ sagt Brinkhaus und warnt vor zu hohen Erwartungen an den Staat: „Wir können nicht jedem helfen, der jetzt laut ruft.“
.
Quelle: rb, dts