Das von der Großen Koalition am Mittwoch (3.6.) beschlossene Konjunkturprogramm enthält jetzt doch eine Autokaufprämie – allerdings nur für reine Elektrofahrzeuge. Die von der CSU geforderte Förderung auch für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wird es nicht geben.
Die bereits bestehende „Umweltprämie“ wird von bisher maximal 3.000 auf 6.000 Euro verdoppelt. Diese Maßnahme ist jedoch bis Ende 2021 befristet. Die Kfz-Steuer wird zukünftig bei Pkw’s stärker an den CO2-Emissionen ausgerichtet. Für neu zugelassene Fahrzeuge wird die Bemessungsgrundlage für die Kfz-Steuer ab dem 1.1.2021 schwerpunktmäßig auf die CO2-Emissionen pro Kilometer bezogen. Oberhalb eines Emmissionswertes von 95g CO2 pro Kilometer wird die Steuer stufenweise erhöht.
Ergänzend wird die bereits geltende zehnjährige Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für reine Elektrofahrzeuge bis zum 31.12.2030 verlängert. Außerdem hat die GroKo beschlosssen, zusätzliche 2,5 Milliarden Euro in den Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur zu investieren.
.
Quelle: dts-Nachrichtenarentur