Zwischen 2020 und 2022 wurden 6.495 Ausländer von der Bundespolizei aufgegriffen, die gegen ihr Einreise- und Aufenthaltsverbot verstoßen haben. Die Aufgegriffenen ignorierten einfach die behördliche Entscheidung und reisten illegal wieder nach Deutschland ein.
Und die Zahl der unerwünschten Rückkehrer nimmt weiter zu. Im Jahr 2020 waren es noch 1.614 Fälle, im Folgejahr waren es bereits 2.074 Fälle. Das bedeutet einen Zuwachs von 28,5 Prozent. Im letzten Jahr stieg die Zahl der Aufgriffe erneut zweistellig auf 2.807 Aufgriffe (+35,3 Prozent). Die Dunkelziffer bei den „Illegalen“ dürfte noch erheblich höher liegen.
Rechtsstaat mit „Drehtür“
Die Bundespolizei verzeichnete in ihrer Statistik, aus der Bild zitiert, Aufgriffe von Personen, die bereits zumindest einmal abgeschoben wurden. Auch Im Januar diesen Jahres setzte sich die Entwicklung fort. Die Behörde zählte im ersten Monat des neuen Jahres schon 184 Fälle von Personen, die gegen ihr Einreise- oder Aufenthaltsverbot versoßen haben.
.
Quelle: dts